Sichtfeld (FoV) als entscheidendes optisches Merkmal für Kamerasysteme in der Automobilindustrie.

Das Sichtfeld (FoV) beschreibt den sichtbaren Bereich, den eine Kamera erfassen kann. Unterschiedliche Anwendungen im Fahrzeug bestimmen den erforderlichen FoV-Bereich, um die Betriebsanforderungen zu erfüllen. Beispielsweise ist in Surround-View-Monitoring-Systemen (SVM) ein horizontales Sichtfeld von 180 Grad oder mehr erforderlich. In Kamera-Spiegelersatzsystemen (CMS) hingegen beträgt das erforderliche horizontale Sichtfeld weniger als 100 Grad.

Warum der Blickwinkel wichtig ist Das Sichtfeld einer Kamera bestimmt den Umfang der zu jedem Zeitpunkt erfassten sichtbaren Welt. Für unterschiedliche Fahrszenarien haben wir Kameras mit folgenden Sichtfeldern in unserem Portfolio:

• Schmal FoV (60,6°): Ideal für Frontansichten wie Kollisionsvermeidung, Spurhalteassistenten und Verkehrszeichenerkennung.

• Wide FoV (117°): Geeignet für E-Spiegelsysteme und die Erkennung von toten Winkeln, bietet eine breitere Perspektive als herkömmliche Spiegel.

• Ultrawide FOV (198°): Unverzichtbar für Rundumsichtsysteme, bietet eine umfassende Vogelperspektive zur Unterstützung beim Einparken und zur Hinderniserkennung. Vorteile der Kamerasysteme von VIA• Robustes Design: Mit Schutzart IP69K und Betriebstemperaturen von -40 °C bis +80 °C sind die Kameras von VIA für raue Umgebungsbedingungen im Automobilbereich ausgelegt.

• Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Die Einhaltung der ISO-26262-Normen gewährleistet die funktionale Sicherheit, während hochauflösende Sensoren wichtige ADAS-Funktionen unterstützen.

• Flexible Integration: Vorgefertigte Gehäusedesigns und anpassbare Linsenoptionen ermöglichen eine nahtlose Integration in verschiedene Fahrzeugmodelle und verkürzen so die Markteinführungszeit entscheidender Bedeutung ist.

Um mehr darüber zu erfahren, wie die FoV-Kameras von VIA die Zukunft der Fahrzeugsicherheit gestalten, und um das umfassende Kameraportfolio zu entdecken, besuchen Sie unsere offizielle Website: https://lnkd.in/dsmUjitu

Zurück