VIA optronics Coldform Technology

Die ColdForm™-Technologie für Automobilglas revolutioniert die Industrie

Die ColdForm™-Technologie unseres Partners Corning ist eine Innovation, die  verschiedene Branchen verändert und eine hochpräzise, und umweltfreundliche Lösung für die Glasformung bietet. Bei der ColdForm™-Technologie wird Glas bei Raumtemperatur mit Hilfe von Druck, Formen oder mechanischen Kräften geformt. Dieser Durchbruch ermöglicht ein neues Maß an Flexibilität, Leistung und Nachhaltigkeit in verschiedenen Branchen.

VIA optronics und Corning

Strategische Partnerschaft – eine perfekte Symbiose

Kern-
technologien

  • Pionierarbeit bei der Verwendung von ColdForm™-Glas von Corning für Rahmenprodukte sowie dreidimensional geformte Deckgläser und/oder Oberflächenprodukte

Plattformen für
Fertigung und Technik

  • Bestehende Möglichkeiten für Design und Produktion von der Säule zur Säule. Autograde Displays in mehr als 4 Millionen Fahrzeugen, die heute auf der Straße sind.

Marktzugangs-
plattformen

  • Nutzung von Endmarkt-Exposure mit Synergiepotenzial

ColdForm™ Technologie

Gebogene Designs für Autograde-Anwendungen

Deckglas

Herstellung und Verarbeitung
im flachen Zustand.

  • Erhaltung der ursprünglichen, schmelzgeformten Oberfläche ohne optische Verzerrungen und hohe Maßtoleranz
  • Das Glassubstrat ist flexibel und kann in verschiedene Formen gebracht werden (die einzige Einschränkung ist der Biegeradius des Displays)
  • Bessere Wirtschaftlichkeit für Deckglas und Werkzeugkosten
  • Versand von Flachglas zu geringeren Kosten (weniger Verpackungsmaterial und Lagerfläche erforderlich)
  • Kürzere Vorlaufzeit für flaches Deckglas

Oberflächenbehandlung

Optische Beschichtungen und Dekor

  • Einheitliche optische Beschichtungen
  • 2D-Dekorationsverfahren
  • Ermöglicht das Bestehen des Kopfaufpralltests (HIT) mit einer Erfolgsquote von >99,9%
  • Hohe IOX-Tankkapazität für flaches Deckglas

Optical Bonding & ColdForm™-Verfahren

Glas – gebogen bei Raumtemperatur

  • Flexibles Optical Bonding-Verfahren (2D oder 3D)
  • Einfacher, automatisierter Prozess mit hoher Zuverlässigkeit und Erträgen auf Systemebene
  • Hohe Gleichmäßigkeit der Form und Konsistenz von Teil zu Teil
  • Geringer Kohlenstoff-Fußabdruck, da das Deckglas bei Raumtemperatur gebogen werden kann

Die wichtigsten Vorteile der ColdForm™-Technologie:

Präzision und Vielseitigkeit:

Die Kaltumformung ermöglicht die Herstellung ultradünner, komplizierter und komplexer Glasformen, die mit herkömmlichen Warmumformungsmethoden nur schwer zu erreichen sind.

Energie-Effizienz:

Da das Verfahren keine hohen Temperaturen erfordert, wird der Energieverbrauch um mindestens 25 % gesenkt, was es umweltfreundlicher macht.

Weniger Abfall:

Bei höherer Materialeffizienz fällt weniger Altglas an, was zu einem umweltfreundlicheren Produktionsprozess führt.

Anwendungen in der Automobilindustrie

Heutige Anwendungen

Fahrzeuginnenräume und Anzeigen

Im Zuge der zunehmenden Technisierung des Automobilinnenraums mit Infotainmentsystemen und interaktiven Displays bietet kaltgeformtes Glas eine perfekte Lösung für die Herstellung dünner, widerstandsfähiger Bildschirme mit Berührungsempfindlichkeit und hoher optischer Klarheit, die dennoch die strengen Sicherheitsanforderungen für Kraftfahrzeuge, wie z. B. den Kopfaufpralltest, erfüllen.

Säule-zu-Säule Displays

Säule-zu-Säule-Displays, oft auch als „säulenlose Displays“ oder „End-to-End-Displays“ bezeichnet, sind Bildschirmtypen oder Technologien, die hauptsächlich in Fahrzeugen eingesetzt werden und sich über die gesamte Breite des Innenraums erstrecken. Sie erstrecken sich in der Regel über das Armaturenbrett oder zwischen den beiden „Säulen“(A-Säulen) eines Fahrzeugs. Diese Displays bieten ein nahtloses, ununterbrochenes Seherlebnis und verbessern Ästhetik und Funktionalität. Das Ziel dieser Displays ist es, einen großen, durchgehenden Bildschirm oder eine Benutzeroberfläche zu bieten, die eine Vielzahl von Funktionen wie Navigation, Mediensteuerung, Fahrerassistenzfunktionen oder Unterhaltung für die Passagiere bietet. VIA optronics und Corning bedienen diesen Trend mit ihren Technologien.

Zukünftige Anwendungen

Innovative Windschutzscheiben

Kaltgeformtes Glas ermöglicht die Herstellung von leichteren, stabileren Windschutzscheiben, in die Funktionen wie Head-up-Displays (HUD), Augmented-Reality-Systeme (AR) und Regenerkennungstechnologien integriert werden können. Dies verbessert nicht nur das Fahrerlebnis, sondern auch die Sicherheitsfunktionen in modernen Autos.

Intelligente Fenster

Kaltgeformtes Glas ist für die Herstellung intelligenter Fenster, wie z. B. Fenster mit Touchscreen-Oberfläche, unerlässlich, um eine verbesserte Benutzeroberfläche zu bieten, über die Fahrer und Passagiere Einstellungen anpassen oder auf Informationen zugreifen können.

Die Kombination von Touch-Funktionalität und intelligenten Fenstern ist ein sehr futuristisches Konzept, könnte sich aber mit der Weiterentwicklung der Technologien durchsetzen. Es ist wahrscheinlich, dass diese Fenster in Zukunft nahtlos in Fahrzeuge, Häuser und Unternehmen integriert werden und sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional interaktiv sind.

Displays der Zukunft in Kombination mit ColdForm™-Technologie

Die Zukunft der Fahrzeugdisplays wird unglaublich dynamisch sein, wobei technologische Fortschritte die Art und Weise, wie wir mit unseren Fahrzeugen interagieren, prägen werden. Es gibt einige Trends und Innovationen, die wir in den kommenden Jahren bei Fahrzeugdisplays erwarten können, z. B. Augmented-Reality-Dashboards (AR), flexible Bildschirme, Gesten- und Sprachsteuerung, holografische Head-up-Displays (HUDs), Nachhaltigkeit und Effizienz.

VIA optronics ist Experte für optisches Bonden, Gerätedesign und Modulmontage für Displayanwendungen in der Automobilindustrie. Durch die Kombination des Fachwissens von VIA optronics mit dem AutoGrade™ Gorilla-Glas und der ColdForm™-Technologie von Corning ist VIA optronics in der Lage, den kommenden Trends auf dem Markt für Fahrzeuginnenräume gerecht zu werden.